Registrieren Anmelden

Abtei von Montecassino

In der Provinz Frosinone im unteren Latium befindet sich eine der eindrucksvollsten und ältesten Abteien: die von Montecassino in Cassino. Die Abtei von Montecassino gilt als Wiege des westlichen Mönchtums und ist ein Denkmal von grundlegender Bedeutung für die Geschichte des Ortes und darüber hinaus. Es ist das älteste Kloster Italiens und wurde 529 von San Benedetto da Norcia gegründet.

Die Abtei ist nicht nur für ihre historische Bedeutung berühmt, sondern auch besonders dafür bekannt, dass sie während des Zweiten Weltkriegs vor der historischen Befreiung von Montecassino im Jahr 1944 bombardiert wurde. Nicht weit entfernt kann auch der Friedhof mit 1500 Soldaten besichtigt werden Polen, die wenige Tage vor der Befreiung ihr Leben ließen. Es ist ein sehr wichtiges und eindrucksvolles Denkmal, das man von Cassino aus betrachten kann, das sich unter dem Berg befindet, auf dem es thront. Aufgrund ihrer Größe ist diese Abtei auch von weitem sichtbar.

Die Geschichte der Abtei von Montecassino

Seit 529 ist die Abtei von Montecassino ein Brennpunkt des Christentums und der Benediktinermönche. Es befindet sich auf dem Berg Kairo, 519 Meter über dem Meeresspiegel. Dieser Ort war damals abgelegen und das Heidentum wütete hier: St. Benedikt und seine Anhänger aus Subiaco erreichten diesen Berg, um ihn in einen Ort der christlichen Anbetung zu verwandeln.

Die Abtei wurde im Laufe der Geschichte mehrmals zerstört und geplündert, sowohl von den Langobarden als auch von den Sarazenen. Ein Erdbeben im Jahr 1300 zerstörte auch einen Großteil des Gebäudes, bis es 1944 durch die Bombenangriffe des Zweiten Weltkriegs vollständig dem Erdboden gleichgemacht wurde. Für die Benediktiner war dies ein Ort, um die Bedürftigen aufzunehmen und in der Hilfe anderer und der ganzen Gemeinschaft zu leben, für die die Abtei ein Bezugspunkt ist. Viele Touristen kommen in die Stadt, nur um diesen eindrucksvollen Ort zu besuchen: Am Eingang befindet sich ein Kreuzgang, der dem Gebet gewidmet ist, und erreichen dann den Chiostro del Bramante, wo sich die Loggia del Paradiso befindet, von der aus Sie eine atemberaubende Aussicht genießen können. Ein weiterer Eingang befindet sich im Römerturm, in dessen Innerem sich die Wohnung des Papstes befindet.Den Mittelpunkt der Abtei stellt jedoch die dreischiffige lateinische Kreuzbasilika mit einem majestätischen Schilfchor, der noch von der ursprünglichen Konstruktion erhalten ist, und einem Krypta vollständig mit Mosaik verziert.

Im Archiv der Abtei wird der Placito Cassinese von 960 aufbewahrt, das Dokument, das die ersten Schriften in vulgärer italienischer Sprache enthält. In der Bibliothek gibt es sehr seltene Texte und in der Abtei gibt es immer einen interessanten Kräuterladen, in dem Sie Produkte aus dem Anbau der Benediktinermönche kaufen können.

TOPCAMPING s.r.l. - Via del Brennero 97 - 38121 TRENTO (TN) - P.IVA IT 02249520228
© 2025 All Rights Reserved.