Registrieren Anmelden

Varese: die Gartenstadt, die Besucher überrascht

Die Stadt Varese, die bei Besuchern als eine der beliebtesten Provinzen der Lombardei gilt, wird auch als „Gartenstadt“ bezeichnet. Diese besondere Bezeichnung hängt mit den zahlreichen Parks und privaten Gärten zusammen, die von der Straße aus sichtbar sind und Varese zu einer grünen, naturverbundenen Stadt machen. 

Ihr feines Erscheinungsbild und die historischen Monumente, die das historische Zentrum bevölkern, haben sie in ganz Norditalien berühmt gemacht. Wenn Sie ein Wochenende in den Straßen von Varese verbringen, haben Sie die Gelegenheit, zauberhafte Orte mit einer einzigartigen Vergangenheit zu entdecken. Eine ganze Reihe von Gebäuden ist wunderschön erhalten und erlaubt es dem Besucher, in die Vergangenheit einzutauchen. 

Gemeinsam werden wir einige der schönsten Sehenswürdigkeiten von Varese entdecken, so dass Sie sich gleich auf den Weg machen können, um die charakteristischen Aussichtspunkte zu erkunden.  Nachdem Sie der Stadt eine Chance gegeben haben, werden Sie sehen, dass Sie absolut begeistert sein werden. 

Was es in Varese zu sehen gibt

Wie schon gesagt, sind die Hauptattraktion der Stadt Varese die im historischen Zentrum versteckten Denkmäler. 

Die ganze Stadt ist einen Besuch wert, aber das historische Zentrum bringt den künstlerischen Charakter des Ortes am besten zur Geltung und bereichert jeden Winkel.

Estense-Palast

Der Palazzo Estense befindet sich in dem großen Park von Varese. Die Bauarbeiten begannen 1765, dem Jahr, in dem Federico II. d'Este das Grundstück kaufte. 

Der für den Palast gewählte architektonische Stil ist eine Mischung aus Neoklassizismus und lombardischem Barock, mit einer sehr großen und reich verzierten Fassade. 

Von der Rückseite der Villa blickt man auf die Gärten, die bis ins kleinste Detail angelegt wurden und für Besucher zugänglich sind. In der Mitte des Parks, in der Nähe einer Anhöhe, steht die Statue eines Nymphäums, das über alle Pflanzen und Blumen der Umgebung zu wachen scheint. 

Villa Mirabello

Die Villa Mirabello, die Residenz des Grafen Gaetano Stampa, ist Teil eines anderen der berühmten Gärten von Varese, der Gruppe der Estensi-Gärten.

Es ist hoch und schön und respektiert vollständig den Stil des 18. Jahrhunderts mit spektakulärem Blick auf das umliegende Grün.

Die Villa ist heute ein archäologisches Museum, das vollständig von der Gemeinde Varese verwaltet wird. Für diejenigen, die die Stadt zum ersten Mal besuchen, ist dies ein absolut unumgänglicher Stopp.

Robbioni-Turm

Der berühmte Torre Robbioni ist Teil des Valla Mirabello, obwohl er bis 2018 nicht zugänglich war. Bei umfangreichen Renovierungsarbeiten war er der Protagonist, mit dem Wunsch, ihn in seiner ursprünglichen Schönheit wiederherzustellen.

Bekannt für seine abendliche Beleuchtung, machten die Lichter ihn auch in der Dunkelheit der Nacht sichtbar. Besucher können auf die Spitze steigen, um einen spektakulären Blick über ganz Varese und die umliegenden Gemeinden zu genießen.

Arco Mera

Direkt im historischen Zentrum gelegen, verbindet Arco Mera den Corso Matteotti mit der Piazzetta San Lorenzo. Ein besonders beeindruckendes Denkmal, das auf Geheiß von Luigi Mera errichtet wurde.

Das für seine Konstruktion gewählte Material, der Viggiù-Stein, ist bekannt. Er stammt aus dem Val Ceresio und ist bekannt für seine unglaubliche Vielseitigkeit.

Auf dem Bogen sind elegante Basreliefs und kleine Statuen zu erkennen, die das majestätische Erscheinungsbild des Gebäudes vervollständigen.

Basilika San Vittore

Durch den Arco Mera gelangt man direkt zur Piazzetta di San Lorenzo, wo sich die Basilika San Vittore befindet. Ein Baptisterium im vollgotischen Stil, gekennzeichnet durch das Vorhandensein eines hohen, scheinbar barocken Glockenturms.

Eines der interessantesten Elemente an der Fassade der Basilika ist das Denkmal, das der Zeit des Risorgimento gewidmet ist. Wo man noch die Form einer Kugel erkennen kann, wurde eine Gravur angebracht, die an die Zeit erinnert, in der die Stadt einen starken Angriff erlitt.

1859 nutzte die österreichisch-ungarische Armee Varese als „Schlachtfeld“ und traf auch die schöne Basilika. Die feststeckende Kugel stammt aus dieser Schlacht.

Villa- und Panza-Sammlung

Die letzte Attraktion, die Sie gesehen haben müssen, wenn Sie die Stadt Varese besuchen, ist die Villa Panza, die die Sammlung von Giuseppe Panza beherbergt.

Werke zeitgenössischer und moderner Kunst wechseln sich ab, um den Preis der Schönsten in der Villa zu gewinnen und Gäste und alle Besucher zu überraschen.

Die Gärten, die ebenfalls mit besonderen Werken übersät sind, runden den Besuch auf die bestmögliche Weise ab. Villa Panza ist ein Muss für alle Liebhaber, die sich noch einmal von der Kunst überraschen lassen wollen.

TOPCAMPING s.r.l. - Via del Brennero 97 - 38121 TRENTO (TN) - P.IVA IT 02249520228
© 2025 All Rights Reserved.