Registrieren Anmelden

Der Regionalpark Campo dei Fiori in der Provinz Varese

In der Lombardei, nicht weit von der Stadt Varese entfernt, befindet sich das schöne Naturschutzgebiet von Regionalpark Campo dei Fiori.

Der Park nimmt die Gebiete des Campo dei Fiori-Massivs und des Monte Martica-Massivs ein, zwei der höchsten Berge der Voralpen von Varesine.

Das Val di Rasa trennt die beiden Massive und bietet einen flachen Punkt, an dem Sie sich ausruhen können, während Sie den Park erkunden.

Zu Beginn war das Gebiet des Campo dei Fiori aufgrund seiner Nähe zur Stadt Varese als „Berg von Varese“ bekannt. Bereits in den 1950er Jahren begannen sich die ersten Besucher für die Alpen zu interessieren und versuchten, sie zu besuchen, um die Umgebung zu beobachten.

Es wurde daher notwendig, einen Weg zu finden, das Gebiet und die damit verbundene Flora und Fauna zu schützen. So entstand 1984 der Regionalpark mit dem Ziel, einen sicheren und friedlichen Raum zu schaffen.

Campo dei Fiori enthält eine große Anzahl von Pflanzen, Blumen und Bäumen, die im Park einen schützenden und beruhigenden Verbündeten finden.

Enthusiasten können die geführten Wanderwege erreichen und das Landesinnere erkunden, indem sie sich von der Schönheit der Orte und dem eindrucksvollen Panorama mitreißen lassen.

Wanderwege im Park

Wie erwartet ist der Regionalpark Campo dei Fiori durch markierte Wanderwege gekennzeichnet.

Insbesondere gibt es einundzwanzig Wanderwege, die alle Highlights der Gegend durchqueren.

Normalerweise beträgt die Dauer der Route nicht mehr als zwei Stunden, damit sich jeder diesem Erlebnis hingeben und den Nervenkitzel des Kontakts mit der Natur erleben kann.

Die Wege sind gut markiert und leicht zu begehen und eignen sich sowohl für Experten als auch für Anfänger, die keine Schwierigkeiten haben werden, bestimmte Punkte zu erreichen.

Zu den interessantesten gehören der Weg 4, der in Brinzio beginnt und Valico Pizzelle erreicht, und der Weg 21, der die drei Provinzen Casciago, Morosolo und Mustonate durchquert.

Am Eingang des Parks und an verschiedenen Stellen finden Sie spezielle Tafeln mit Karten des Gebiets und den dazugehörigen geführten Routen.

Trekkingliebhaber haben die Möglichkeit, verschiedene interessante Alternativen zu erleben, die ihre Bedürfnisse und Erwartungen erfüllen können.

Denken Sie daran, geeignete Schuhe zu tragen, um Ermüdungserscheinungen vorzubeugen und immer eine gute Bodenhaftung zu bewahren.

Eingebettet in den Park gibt es auch einige wichtige architektonische Komplexe, die einen Besuch wert sind.

Unter ihnen erinnern wir uns vor allem an den Sacro Monte di Varese, ein Heiligtum, das der schwarzen Madonna gewidmet ist, und das Gran Hotel Campo dei Fiori, ein riesiges Gebäude im perfekten Jugendstil.

Tier-und Pflanzenwelt

Die Laubwälder nehmen einen großen Teil der Hänge des Campo dei Fiori-Massivs ein. Kastanien, Linden und Buchen wechseln sich mit Birken und Kiefern ab und schaffen eine faszinierende Waldlandschaft voller unterschiedlicher Düfte.

Im nordwestlichen Teil des Parks befinden sich die sogenannten Kastanienwälder, riesige Freiflächen, die von Grün umgeben sind.

Hier können Sie die wunderschönen Bärenohrprimeln und wilden Orchideen treffen, die in sehr wenigen Gegenden Italiens wachsen.

Anstelle der Fauna müssen wir die Anwesenheit von Hirschen und Rehen erwähnen. Es ist in der Tat sehr gut zu sehen, wie sie die Wege kreuzen und in der Nähe der Täler grasen.

Neben den Hirschen trifft man auch auf Wildschweine, Hasen, Eichhörnchen und Füchse, die hinter den Baumstämmen hervorgucken.

Beim Blick nach oben können Sie stattdessen Exemplare wie den Wanderfalken und die Rohrweihe beobachten, die besonders in der heißen Jahreszeit in dieses Gebiet ziehen.

TOPCAMPING s.r.l. - Via del Brennero 97 - 38121 TRENTO (TN) - P.IVA IT 02249520228
© 2025 All Rights Reserved.