Registrieren Anmelden

Corna Trentapassi

Der Wanderweg Corna Trentapassi und der Blick auf den Iseosee

Die kleine Bergkette der Brescianer Voralpen umfasst drei verschiedene Berge kalkhaltigen Ursprungs.

Der Berg namens "Corna Trentapassi" ist einer davon, der für seine Nähe zum Iseosee bekannt ist. Ein charakteristischer Name, der sich aus der falschen Übersetzung des Brescianer Ausdrucks „Trè Tapàsch“ ableitet, mit dem die Einwohner früher die drei Berge bezeichneten.

Der Wanderweg, der in Zone beginnt und sich entlang des gesamten Corna Trentapassi bis zum Gipfel fortsetzt, bietet einen unglaublichen Aussichtspunkt über den gesamten Iseosee.

Entlang des Weges können die Besucher auch den Gipfel des Monte Bronzone und das Profil des Monte Guglielmo sowie die wunderschönen umliegenden Täler bewundern.

Sobald Sie das Ende des Weges erreicht haben, werden Sie sich vollständig im Grünen befinden, mit der Reflexion des Wassers des Sees, um das Ganze zu vervollständigen.

Eine spektakuläre Aussicht, die der Landschaft Brescias mit all ihren Stärken gerecht wird.

Wie kommt man nach Corna Trentapassi?

Der einfachste Zugangspunkt zur Corna-Trentapassi-Route ist Zone, eine Stadt, die etwa 680 Meter hoch liegt.

Es wird empfohlen, mit dem Auto anzureisen, auch weil der Weg recht einfach zu begehen ist. Achten Sie nur auf die letzte Steigung, die durch das Vorhandensein eines Rückwegs gekennzeichnet ist, der notwendig ist, um die Stadt zu erreichen.

In Zone finden Sie dann bequeme Parkplätze, wo Sie Ihr Auto abstellen und zu Fuß weitergehen können. Wenn Sie den Schildern nach Corna Trentapassi folgen, finden Sie leicht den Saumpfad, von dem aus Sie zum Gipfel des Berges gelangen.

Der Weg von unten nach oben

Bevor wir die Route kurz beschreiben, versichern wir Ihnen, dass sie einfach ist. Es sind nicht allzu viele komplexe Punkte zu überwinden, den Gipfel kann man sich auch von Wander-Ungewohnten erarbeiten.

Die gesamte Strecke ist bergauf angelegt, der zu überwindende Höhenunterschied beträgt ca. 600 Meter, die Länge 3 km.

Unterwegs werden Sie auf keine Erfrischungspunkte stoßen, denken Sie also daran, eine Flasche Wasser und ein paar Snacks mitzunehmen.

Wir haben bereits gesehen, welches der bequemste Zugangspunkt ist, nämlich das Dorf Zone. Genauer gesagt beginnt die eigentliche Route im Weiler Cusato, wo Sie die asphaltierte Straße verlassen, um auf einem gut erhaltenen Saumpfad weiterzugehen.

Es gibt mehrere Wege, die bereits für Wanderer strukturiert sind, einige einfacher, andere etwas weniger. Familien finden den Weg 229 bequem, wer es etwas "schwieriger" mag, wählt den Weg 229A.

Die Unterschiede zwischen den beiden sind nur auf dem ersten Abschnitt zu sehen, dem bewaldeten Abschnitt, der zum Forcellino di Zuf führt.

Am Forcellino vereinen sich die beiden Wege wieder und gehen dann weiter zum ersten Aussichtspunkt oder zur Anticima Est Corna Trentapassi. Hier befindet sich ein ganz besonderes Metallkreuz, das sich, von der Sonne beleuchtet, entlang des gesamten Berghangs und der umliegenden Gipfel spiegelt.

Vom Ostgipfel geht es weiter auf einem etwas steileren Abschnitt, dem letzten Teil des Aufstiegs. Am Ende befindet sich der Gipfel Corna Trentapassi, von dem aus Sie den Iseosee, den Monte Vignole und den Monte Isola beobachten können.

Gönnen Sie sich einige Momente, um die Landschaft und die Schönheit der umliegenden Natur zu beobachten und sich von der Anstrengung des Aufstiegs zu erholen.

In der Abstiegsphase folgen Sie dem gleichen Weg, der auf dem Hinweg gewählt wurde, und passieren die Anticipa Est und den Weg 229.

Sie werden zufrieden mit dem einzigartigen Erlebnis und der Erinnerung an eine außergewöhnliche Aussicht nach Zone zurückkehren.

TOPCAMPING s.r.l. - Via del Brennero 97 - 38121 TRENTO (TN) - P.IVA IT 02249520228
© 2025 All Rights Reserved.