Der Arcore-Park in der Provinz Monza-Brianza beherbergt den wunderschönen Gebäudekomplex der Villa Borromeo d'Adda. Das Ergebnis einer exzellenten Renovierung, die durch die Nähe des Parks noch attraktiver wird.
Die elegante Fassade verliert sich völlig im Grünen und begrüßt alle neugierigen Besucher. Die Villa bietet jetzt Prunksäle und ein kleines Museum, das von Touristen besichtigt werden kann.
Wer sich für einen Urlaub in der Provinz Monza-Brianza entscheidet, sollte sich die Villa Borromeo d'Adda auf keinen Fall entgehen lassen. Ihr imposantes Bild wird Ihnen in Erinnerung bleiben und vielleicht haben Sie ja Lust, auf einer der charakteristischen Terrassen ein Fest zu feiern.
Wie erwartet, befindet sich die Villa Borromeo d'Adda im Park von Arcore, einer kleinen Provinz in der Lombardei.
Arcore ist sehr gut angebunden und sowohl mit Bus und Bahn als auch mit dem Auto zu erreichen. Mehrere Parkplätze befinden sich in unmittelbarer Nähe des Parkeingangs, was sehr nützlich für diejenigen ist, die mit dem Auto anreisen.
Wenn Sie den Park erreicht haben, müssen Sie nur noch Schritt für Schritt zur Villa gehen. Angesichts ihrer beachtlichen Größe ist es unmöglich, sie nicht zu sehen, und der Park ist von Schildern umgeben, die Ihnen den Weg weisen.
Die Geschichte der Villa Borromeo D'Adda ist eng mit der Figur von Ferdinando D'Adda verbunden, einem Abt, der im 18. Jahrhundert lebte. Im Laufe der Zeit wurde der Komplex, der in jeder Hinsicht einem eleganten Patrizierhaus ähnelte, einer langen Reihe von Veränderungen unterzogen. Das gemeinsame Wirken von Giovanni D'Adda und dem Architekten Giuseppe Balzaretto führte bereits zu Beginn des 19. Jahrhunderts zu ersten Veränderungen.
Im Verlauf der Zeit wurden die Treppe und der Haupteingang teilweise verändert und die heutige Vela-Kapelle errichtet. Letztere, eine imposante Grabkapelle, wurde für Maria Isimbardi errichtet, die Ehefrau von Giovanni D'Adda, der um die Mitte des 19. Jahrhunderts verstarb.
Der Sohn des Paares, Emanuele D'Adda, war der letzte "D'Adda"-Erbe der Villa und zeichnete für die bedeutende Vergrößerung des Außenparks verantwortlich.
Nach seinem Tod ging der Komplex in den Besitz der Familie Borromeo über, die ab 1913 als Familie Borromeo D'Adda firmierte.
Bis zum Jahr 1980 behielt die Familie die Kontrolle über die Villa. Seitdem liegt die Verantwortung direkt bei der Gemeinde Ancore, die sich auch heute noch mit großem Engagement um die Villa kümmert.
Im Jahr 2018 hat die Gemeinde mit einer Reihe von Renovierungsarbeiten begonnen, die einen großen Teil der Villa und der Gärten umfassten. Das Ziel der Maßnahmen bestand in der Wiederherstellung der ursprünglichen Schönheit des Gebäudes sowie in der Reproduktion des eleganten Images, das die Familie D'Adda vermittelt hat.
Der äußere Stil der Villa wird oft als eklektisch bezeichnet, da er Elemente vereint, die mehreren berühmten Villen gemeinsam sind. Der Eingangsbereich ist mit schmiedeeisernen Gegenständen und Verzierungen ausgestattet, was dem Gebäude ein älteres und noch charakteristischeres Aussehen verleiht.
Die schöne Vela-Kapelle, die Maria Isimbardi gewidmete Grabkapelle, besticht durch die Statuen von Vincenzo Vela sowie eine ansprechende Dekoration. Bitte beachten Sie, dass die Kapelle nur einmal im Monat besichtigt werden kann und eine vorherige Reservierung erforderlich ist.
Der Park der Villa, dessen Umgestaltung auf Veranlassung von Emanuele D'Adda Mitte des 19. Jahrhunderts erfolgte, erstreckt sich über eine Fläche von etwa 30 Hektar. In einigen Bereichen wurde der Park zudem mit Springbrunnen und künstlichen Wasserläufen ausgestattet, um den Besuchern ein noch angenehmeres Ambiente zu bieten.
TOPCAMPING s.r.l. - Via del Brennero 97 - 38121 TRENTO (TN) - P.IVA IT 02249520228
© 2025 All Rights Reserved.