
Cookie-Richtlinie & Datenschutzerklärung
Wir verwenden Cookies, um Informationen über das Nutzerverhalten zu sammeln und die Verwendung von Cookies im Namen Dritter zu genehmigen.
Weitere Informationen:
Datenschutzerklärung -
Cookie-Richtlinie -
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Bei einem Besuch des Lago Maggiore ist es unmöglich, nicht anzuhalten und die charakteristischen Borromäischen Inseln zu besuchen. Kleine Landstücke, die in einiger Entfernung gestützt werden und einen vollständig italienischen Archipel bilden, den es zu entdecken gilt.
Der Borromäische Golf beherbergt fünf verschiedene Inseln, von denen jede bemerkenswert ist. Die drei größten und am leichtesten zu besuchenden sind Isola Madre, Isola Bella und Isola dei Pescatori sowie die Insel San Giovanni und der Scoglio della Malghera.
Die Borromäischen Inseln können mit Fähren erreicht werden, die von den Häfen von Locarno, Arona, Laveno, Stresa und Pallanza abfahren. Alternativ können Sie private Schnellboote nutzen, die kleine Inselrundfahrten organisieren.
Achten Sie auf den Zeitraum, in dem Sie sich für die Abreise entscheiden, denn Isola Bella und Isola Madre können nur im Sommer besucht werden. Im Winter sind sie für die Öffentlichkeit geschlossen, während die Isola dei Pescatori das ganze Jahr über erreichbar ist.
Die größte Insel des gesamten Archipels ist die Isola Madre, die eine große Anzahl exotischer Pflanzen- und Tierarten beheimatet.
Ein wunderschöner 18 Hektar großer Garten bedeckt einen großen Teil der Insel und ermöglicht es den Besuchern, die Gegend zu erkunden und Spaß daran zu haben, nach den ungewöhnlichsten Arten von allen zu suchen.
Der Palazzo Borromeo ist das wichtigste architektonische Werk der gesamten Isola Madre mit einem angrenzenden botanischen Park, der vollständig besichtigt werden kann.
Die Familie Borromeo nutzte den Palazzo mehrere Jahre lang als Sommerresidenz und bewahrte seine Einrichtung, Porträts und eine einzigartige Sammlung von Puppentheatern. Der venezianische Saal ist als der schönste der gesamten Struktur bekannt und zeichnet sich durch das Vorhandensein verschiedener Arten von Dekorationen und Fresken aus.
Im botanischen Park gibt es etwa 2000 verschiedene Blumenarten, die aus aller Welt stammen und den umgebenden Raum verschönern. Zarte weiße Pfauen bewegen sich lautlos zwischen den Pflanzen und schaffen eine noch magischere Atmosphäre.
Isola dei Pescatori ist die einzige der Borromäischen Inseln, die bewohnt ist. Der damit verbundene Name ist eng mit der Geschichte des zentralen Dorfes verbunden, das einst nur Fischerfamilien beherbergte.
Die alten Häuser und die ursprünglichen Gebäude sind fast identisch geblieben und werden heute von einer kleinen Anzahl von Menschen bewohnt. Die Gemeinschaft der Insel ist sehr geeint und rühmt sich freundlicher und höflicher Art gegenüber Besuchern.
Jedes Jahr feiert das Dorf anlässlich des 15. August ein großes Fest, an dem die ganze Insel teilnimmt. Das gleiche passiert anlässlich des Karnevals, ein ebenso besonderer Moment.
Wir schließen dann mit Isola Bella ab, der letzten der drei größten im gesamten Borromäischen Golf. Wie bei Isola Madre verzeichnet auch Isola Bella die Anwesenheit eines Borromeo-Palastes.
Die Villa ist unglaublich groß, mit mehr als 20 verschiedenen Räumen, die reich mit Gemälden, Fresken und Wandteppichen geschmückt sind. Am Fuße des Gebäudes befinden sich die charakteristischen Höhlen, perfekte Orte, um sich von der Sonne zu erholen und im See zu schwimmen.
Es ist dann unmöglich, sich ein paar Minuten Zeit zu nehmen, um den Garten zu besuchen, der, wie im botanischen Park der Isola Madre, viele verschiedene Tier- und Blumenarten beherbergt.
Am Ende des Gartens ist ein imposantes Amphitheater zu erkennen, das nur wenige Schritte vom See entfernt errichtet wurde.
Der Name der Insel leitet sich von Isabella Borromeo ab, der Ehefrau von Karl III., die für den Bau des Palastes verantwortlich war.
Dank ihres Engagements hat Isabella es geschafft, eine wilde und wenig bekannte Insel in einen großartigen, zarten und „schönen“ Ort zu verwandeln.
TOPCAMPING s.r.l. - Via del Brennero 97 - 38121 TRENTO (TN) - P.IVA IT 02249520228
© 2025 All Rights Reserved.